"Sie hätten niemals zurückkehren dürfen, nicht für einen einzigen Tag, nicht für die dämliche Olympiade und nicht für die anderen Dinge, die Abe in Berlin plante. Denn eines stand fest: Abraham Goldstein würde noch leben, wären sie vor gut einem Monat, als die "Manhattan" nach Europa aufbrach, nicht an Bord gegangen.“
AACHENER KRIMITAGE SPEZIAL
Volker Kutscher liest
TRANSATLANTIK
Dienstag, 28. Februar 2023 - 19:30 Uhr
Buchhandlung Schmetz am Dom
Münsterplatz 7 - 9
Frühjahr 1937: Die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszupauken, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte ...
Volker Kutschers Romane bilden die Grundlage für die Kultserie „Babylon Berlin“. Die Sky- und ARD-Serie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und ist unter anderem Träger des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Auch Kutscher wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BZ Kulturpreis und dem Berliner Krimifuchs.
Volker Kutscher wurde 1962 in Lindlar im Bergischen Land geboren und wuchs auf in Wipperfürth. Nach dem Studium brotloser Künste (Germanistik, Philosophie und Geschichte) arbeitete er zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er sich dem Romanschreiben zuwandte. Seinen ersten Kriminalroman Bullenmord schrieb er 1996 zusammen mit Christian Schnalke. Nach weiteren, im Bergischen Land angesiedelten Regionalkrimis begann Kutscher im Jahr 2007 mit dem Roman Der nasse Fisch seine Serie um den Kriminalkommissar Gereon Rath im Berlin der späten 20er und frühen 30er Jahre. 2009 folgte der zweite Band Der stumme Tod, 2010 der dritte Rath-Krimi Goldstein, 2012 Die Akte Vaterland, 2014 Märzgefallene, 2016 Lunapark, 2018 Marlow und 2020 schließlich der achte Rath-Roman Olympia. Die Reihe soll den Ermittler Gereon Rath noch bis ins Jahr 1938 führen.
Wir freuen uns, dass wir Volker Kutscher erneut in der Buchhandlung Schmetz als Lesungsgast beim Aachener Krimitage Spezial begrüßen dürfen.
Tickets ( € 20,- / ermäßigt € 17,- für Schüler, Studenten, Behinderte ab 50%, Inhaber:innen des Aachener Ehrenamtspasses ) gibt es in der Buchhandlung. Vorherige Anmeldung ist erbeten. Je nach aktueller Lager behalten wir uns Maskenpflicht vor und möchten Sie bitten, eine Maske vorsichtshalber mitzuführen.

andreas_schmitter.jpg)
Vorverkaufsstellen
Münsterplatz 7-9
Telefon: +49 241 31369
Schlossstraße 12
Telefon: +49 241 541079
Peterstraße 21-25
Telefon: +49 241 4792111
Ladies Crime Night im "Franz"